Alle 52 Löschfahrzeuge für Katastrophenschutz übergeben

Stand: 12:38 UhrAuf dem Einsatzfahrzeug ist in gelber Farbe der Schriftzug «Feuerwehr» zu lesen. Auf dem Einsatzfahrzeug ist in gelber Farbe der Schriftzug «Feuerwehr» zu lesen. Quelle: David Inderlied/dpa/Symbolbild Anzeige Anzeige

Das Land Schleswig-Holstein hat die letzten der insgesamt 52 Löschfahrzeuge für den Katastrophenschutz an die Freiwilligen Feuerwehren übergeben. Die elf Fahrzeuge seien in der ersten Septemberhälfte in die Kreise Dithmarschen, Rendsburg-Eckernförde, Segeberg und Ostholstein gegangen, teilte das Innenministerium am Freitag mit. Insgesamt investierte das Land rund 17,6 Millionen Euro.

Anzeige

Die rund 340.000 Euro teuren Löschgruppenfahrzeuge stehen für Einsätze bei Bränden, Stromausfall, Hochwasser, Sturmfluten oder Starkregen zur Verfügung. Sie wurden bei den Feuerwehren im Land stationiert und werden dort auch für den alltäglichen Einsatz genutzt.

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) kündigte an, das Land wolle bis zum Jahr 2030 rund 77 Millionen Euro in den Katastrophenschutz investieren. Alleine für den Aufbau von Sirenen stünden bis dahin rund 23 Millionen Euro bereit.

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *