Busnetzausbau: Linke kritisiert schleppenden Fortschritt

Stand: 14:32 Uhr Anzeige Anzeige

Beim Ausbau des Bus-Netzes hat der Hamburger Senat seine Ziele nach Ansicht der Linken verfehlt. Von 600 versprochenen Haltestellen gebe es erst 150, kritisierte die verkehrspolitische Sprecherin der Linken, Heike Sudmann. Sie wirft Peter Tschentscher (SPD) vor: «Die vollmundigen Versprechungen des Bürgermeisters haben sich als reines Wahlkampfmanöver erwiesen».

Anzeige

Um die Zahlen nicht noch schlechter aussehen zu lassen, habe der Senat laut Sudmann zu allerlei Tricks gegriffen. So verkaufe er die Umwandlung von Schnellbuslinien in Metrobuslinien als Neuerung.

Der Senat argumentiert, dass der langsame Ausbau auf die Folgen der Corona-Pandemie und die Einführung des Deutschlandtickets zurückzuführen sei. Selbst unter diesen schwierigen Bedingungen sei der öffentliche Nahverkehr kontinuierlich erweitert und verbessert worden.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Verkaufsoffener Sonntag lockt mit buntem Rahmenprogramm

Stand: 14:06 UhrEine Frau geht mit Einkaufstüten über eine Straße. Eine Frau geht mit Einkaufstüten über eine Straße. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild Die Hamburger Händler erwarten am verkaufsoffenen Sonntag zahlreiche Kunden. Sie haben ein buntes Rahmenprogramm vorbereitet. So können unter anderem Fahrzeuge aus populären Filmen angeschaut werden. Anzeige Anzeige

In Hamburg haben sich viele Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag beteiligt. Für Kinder, Jugendliche und Familien gibt es bei der dritten Sonntagsöffnung in diesem Jahr in Hamburg ein buntes Rahmenprogramm: In der Mönckebergstraße etwa sind Filmfahrzeuge zu entdecken – darunter der Jeep aus «Jurassic Park» oder der Chevrolet Camaro «Bumblebee» aus «Transformers». Am Jungfernstieg können Oldtimer angeschaut werden.

Anzeige

«Die Sonntage finden einen großen Zuspruch», sagte etwa Ludmila Brendel, Centermanagerin im Alstertal-Einkaufszentrum (AEZ) in Poppenbüttel. Sie hofft dort auf 25.000 bis 30.000 Besucher. Im Alstertal-Einkaufszentrum haben viele Händler haben laut Brendel Nachlässe und Promotionen vorbereitet. «Wenn es gelingt, in den wenigen Stunden den Umsatz eines normalen Einzelhandelstages zu erwirtschaften, ist dieser Tag auch für das Personal motivierend», sagte die Centermanagerin.

In Hamburg kann man an insgesamt vier Sonntagen im Jahr einkaufen. Der letzte verkaufsoffene Sonntag dieses Jahres steht am 5. November an. Dann geht es bei den begleitenden Veranstaltungen um das Thema «Kultur».

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Zwei Autos stoßen zusammen: 18-Jähriger getötet

Stand: 14:03 UhrEin Polizeiauto steht hinter einem Absperrband der Polizei. Ein Polizeiauto steht hinter einem Absperrband der Polizei. Quelle: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Anzeige

Ein 18-Jähriger ist in der Nacht zum Sonntag in Immenstedt (Kreis Dithmarschen) bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben befuhr er gegen 3.15 Uhr mit seinem Auto die Hauptstraße (L149) aus Albersdorf kommend in Richtung Tellingstedt, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam. Beim Versuch gegenzusteuern geriet der junge Mann auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem Pkw kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto des 18-Jährigen laut Polizei in zwei Teile gerissen. Trotz Reanimationsversuchen starb er an der Unfallstelle. Das entgegenkommende Fahrzeug war mit drei Personen besetzt. Zwei von ihnen wurden leicht, eine schwer verletzt.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Gegen Schweinepest: Nachwuchs für Kadaver-Suchhunde gesucht

Stand: 13:43 UhrEin mobiler Elektrozaun mit einem Zettel mit der Aufschrift «Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen - Kerngebiet» ist über eine Straße gespannt. Ein mobiler Elektrozaun mit einem Zettel mit der Aufschrift «Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen – Kerngebiet» ist über eine Straße gespannt. Quelle: Patrick Pleul/dpa Anzeige Anzeige

Diese Aufgabe braucht besondere Hunde: Die Kadaver-Suchhundestaffel des Kreises Segeberg hilft dabei, die Übertragung von Seuchen wie die Afrikanische Schweinepest auf Hausschweine zu vermeiden. Und sie sucht Nachwuchs.

Anzeige

Bei einem Informationstag haben sich am Sonntag 31 Hundehalter im Erlebniswald Trappenkamp über die Arbeit und Ausbildung von Kadaver-Suchhunden informiert. Nach einer theoretischen Einführung mussten ihre Hunde in einem sieben Hektar großen Wildgatter vier versteckte Wildschweine aufspüren und anzeigen – und so ihre Eignung als Kadaver-Suchhund unter Beweis stellen.

«Die Hunde dürfen das tote Tier nicht apportieren oder aus dem Unterholz herausziehen», erläuterte Stefanie Hausser von der Kreisjägerschaft Segeberg. «Das ist keine Frage der Rasse, sondern eher eine der Veranlagung.» Auch der Mensch müsse gewisse Voraussetzungen für die Staffel erfüllen. «Er muss körperlich fit sein, um dem Hund auch ins Dickicht folgen zu können», so Hausser. Außerdem sollte der Hundehalter im Einsatzfall nach Möglichkeit auch unter der Woche verfügbar sein.

Anzeige

Es gibt zwei solche Hundestaffeln in Schleswig-Holstein. Die Einheit der Kreisjägerschaft Segeberg wurde 2018 gegründet. Sie soll die Übertragung von Tierseuchen von Wildschweinen auf Hausschweine und andere Tiere zu verhindern.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Plötzlich vor dem HSV: Wie dem FC St. Pauli der Stadtstreich gelang

Stand: 12:58 Uhr Im Freudenhaus: Manolis Saliakas vom FC St. Pauli jubelt nach dem Treffer zum 2:1 Im Freudenhaus: Manolis Saliakas vom FC St. Pauli jubelt nach dem Treffer zum 2:1 Quelle: dpa Nach vier Unentschieden zum Saisonstart fahren die Kiezkicker nun wichtige Siege ein – und schieben sich in letzter Minute vorbei am großen Stadtrivalen HSV, der eben noch unerreichbar zu sein schien. Coach Hürzeler ruft dennoch zu Demut auf. Anzeige Anzeige

Vor dem Millerntorstadion und in den nahen Musiklubs tobte das Reeperbahn Festival, während der FC St. Pauli im Stadion selbst auf Rängen und Rasen den Ton angab: Durch ein spektakuläres 3:1 (1:1) gegen den FC Schalke 04 gelang dem Kiezklub, der in dieser Saison noch kein Spiel verloren hat, der Sprung in die Spitzengruppe der Zweiten Liga. Und er verdrängte dabei den großen Stadtrivalen Hamburger SV, der noch vor gut zwei Wochen weit enteilt war, dann aber zwei Auswärtsniederlagen bei Liga-Neulingen einfuhr. Weil der Sieg des FC St. Pauli mit zwei Toren Vorsprung in die Tabelle einfloss, reichte das nun bessere Torverhältlnis zum Hamburger Stadtstreich.

Anzeige

Und so kam es: Gegen gegen den Bundesliga-Absteiger Schalke traf Hartel in der 21. per Handelfmeter und in der 57. Minute. Dazwischen hatte Sebastian Polter (29.) den Ausgleich erzielt. In der Nachspielzeit setzte Carlo Boukhalfa (90.+2) den Schlusspunkt. Die Gäste aus Gelsenkirchen stecken als Tabellen-15. weiter tief im Keller, und mittlerweile wird in Gelsenkirchen auch offen über die taktischen Vorgaben von Coach Thomas Reis.

Elias Saad (r) vom FC St. Pauli zieht Cedric Brunner vom FC Schalke 04 davon Quelle: dpa

Der FC St. Pauli begann ähnlich stürmisch wie am Sonntag zuvor beim 5:1 gegen Holstein Kiel. Die Schalker kamen kaum aus der eigenen Hälfte. Bis zur Pause betrug das Ballbesitz-Verhältnis 63:37 Prozent. Einziges Manko der Hamburger: die Chancenverwertung. Erst als Schiedsrichter Frank Willenborg nach Einschreiten des VAR auf Handelfmeter entschied, wurden die Gastgeber belohnt. Verursacher war der Schalker Lino Tempelmann, der sich in einen Schuss von Connor Metcalfe geworfen hatte. Hartel verwandelte sicher.

Anzeige

Schalke fand auch danach offensiv kaum statt. Doch mit dem ersten vernünftigen Angriff kamen die Gäste durch Polters dritten Saisontreffer zum 1:1. Die Gastgeber benötigten etwas Zeit, um sich zu von dem Rückschlag zu erholen. Ihre Überlegenheit blieb aber.

Lesen Sie auchNiederlage in Osnabrück Dieser HSV gibt plötzlich wieder Rätsel auf

Nach dem Wechsel schien der FC St. Pauli vor 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millerntorstadion an die erste Halbzeit anzuknüpfen. Doch Schalke wehrte sich jetzt mehr gegen die Hamburger Angriffswucht. Das Tor machte aber St. Pauli durch den überragenden Hartel. Die Gäste steckten nicht auf. Yusuf Kabadayi (61.) und Polter (64.) vergaben die besten Chancen. Boukhalfa beseitigte dann alle Zweifel am Sieg des FC St. Pauli. Dessen Coach Fabian Hürzeler dämpfte aber die Euphorie, jedenfalls versuchte er es: „Ich bin jemand, der immer Demut und Bescheidenheit fordert, weil das einfach gute Werte des Vereins sind und die wollen wir auch vorleben“, sagte er und fügte hinzu: Die Liga ist so eng, viele Spiele sind 50:50. Da tun wir gut daran, mit harter Arbeit ranzugehen.“

Lesen Sie auchHertha BSC „Mir gefällt die Mannschaft nicht“ – Neuendorfs bittere Abrechnung mit Bobic

Unschöne Szenen gab es dann nach dem Spiel: Einige Fans des Bundesliga-Absteigers griffen Ordner und Ordnerinnen an. Nach Angaben des FC St. Pauli wurden vier Sicherheitsleute verletzt. Es musste demnach aber niemand ins Krankenhaus. Zudem habe es vor dem Gästebereich Flaschenwürfe auf Polizisten gegeben, sagte ein Sprecher des Hamburger Clubs. Er soll auch zu Festnahmen von Schalker Anhängern gekommen sein.

ANZEIGE Krampfadern entfernen: In Hamburg setzen Experten auf moderne Methoden

Für den FC St. Pauli geht es am kommenden Sonnabend in Berlin gegen Hertha BSC weiter, der HSV empfängt am Freitag Fortuna Düsseldorf zum Spitzenspiel.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Pro Bahn: Vertagung der Neubaustrecke ein «Desaster»

Stand: 12:56 Uhr Ein Bautrupp der Bahn repariert auf einer Strecke das Gleisbett. Ein Bautrupp der Bahn repariert auf einer Strecke das Gleisbett. Quelle: Roland Weihrauch/dpa Der Streit über die Bahnstrecke Hamburg-Hannover reißt nicht ab. Mit der nun für 2029 geplanten Sanierung der Strecke ist es aus Sicht von Pro Bahn nicht getan. Der Fahrgastverband dringt auf einen Neubau. Anzeige Anzeige

Der Fahrgastverband Pro Bahn hat die Vertagung einer Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover als ein Desaster für Millionen Fahrgäste bezeichnet. «Mindestens sechs Jahre lang wird jegliche Verbesserung auf dieser stark überlasteten Bahnstrecke nun auf sich warten lassen», teilte der Interessenverband am Wochenende mit. Störungen und Verspätungen blieben dadurch an der Tagesordnung, indirekt auch auf vielen weiteren Strecken. Der für die Bahn geplante Deutschlandtakt und die Verkehrswende rückten in weite Ferne.

Anzeige

Pro-Bahn-Landeschef Malte Diehl sprach von einer unnötigen Verschleppung, da die Bahn die Vorplanung für einen Neubau weitgehend abgeschlossen und nachgewiesen habe, dass der Neubau weniger ökologische Probleme verursache als Kritiker befürchteten. Die nun für 2029 statt 2026 geplante Generalsanierung der Strecke reduziere Störungen und damit Verspätungen, schaffe allerdings keine neuen Kapazitäten. Sowohl im Fern- und Regionalverkehr als auch im Güterverkehr könnten die Züge daher nicht enger getaktet fahren.

Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) hatte die geplante Verschiebung der Generalsanierung unter der Woche unterstützt und erneut betont, dass er einen Neubau auf der Strecke für unrealistisch halte. Das Bundesverkehrsministerium schloss einen Neubau indes nicht aus, weil auch eine erweiterte Generalsanierung für die Umsetzung des Deutschlandtakts nicht ausreiche. Mit dem Deutschlandtakt sollen Züge alle 30 Minuten die großen Städte anfahren sowie der Fern- und Regionalverkehr besser miteinander verzahnt werden.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

«Tagesthemen»-Moderatorin Aline Abboud ist schwanger

Stand: 11:33 UhrAline Abboud spricht bei der Verleihung des Grimme Online Award 2023. Aline Abboud spricht bei der Verleihung des Grimme Online Award 2023. Quelle: Henning Kaiser/dpa Anzeige Anzeige

«Tagesthemen»-Moderatorin Aline Abboud erwartet ein Baby. «Die einzige Nachtschicht, auf die ich mich freue», teilte die 35-Jährige auf Instagram ihren 23.000 Followern mit. Sie postete ein Foto von sich, auf dem der runde Baby-Bauch schon deutlich zu erkennen ist. Auf Instagram erhielt die Journalistin zahlreiche Glückwünsche.

Abboud wurde 1988 in Ost-Berlin geboren. Sie studierte Arabistik in Leipzig, Beirut und Istanbul. Vor rund zwei Jahren wechselte sie zu den «Tagesthemen». Sie folgte auf Pinar Atalay, die zum privaten TV-Sender RTL ging. Abboud kam vom ZDF zur ARD und moderierte vor den «Tagesthemen» die ZDF-Nachrichtensendung «heuteXpress».

Posted in Uncategorized | Leave a comment

5G-Abdeckung in Hamburg bei 98,4 Prozent

Stand: 11:16 Uhr Ein neuer 5G-Mobilfunkmast steht auf einem Hochhaus. Ein neuer 5G-Mobilfunkmast steht auf einem Hochhaus. Quelle: Roberto Pfeil/dpa Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht schnelle Downloads riesiger Datenpakete und eine nahezu optimale Reaktionszeit. Vor allem für die Wirtschaft ist die fünfte Mobilfunkgeneration wichtig. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand in Hamburg. Anzeige Anzeige

Deutschlands Mobilfunkanbieter kommen beim Ausbau der Handynetze in Hamburg voran. 5G-Antennen erreichten im Juli bereits 98,4 Prozent der Stadt und damit 0,3 Prozentpunkte mehr als ein halbes Jahr zuvor, teilte die Bundesnetzagentur in Bonn auf Anfrage mit. Im Vergleich zu Juli 2022 war es ein Plus von 13,9 Punkten. Je weiter der Ausbau ist, desto schwieriger wird er. Das liegt zum Beispiel daran, dass die Firmen mancherorts keine geeigneten Grundstücke zur Miete finden, um dort Masten aufzustellen. Der Bundesschnitt lag im Juli bei 89 Prozent.

Anzeige

Beim langsameren Funkstandard 4G beträgt die Flächenabdeckung bereits seit Januar dieses Jahres 100 Prozent. In Deutschland gibt es bisher drei Handynetzbetreiber, die Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica (O2). Mit 1&1 ist eine vierte Firma in den Startlöchern.

Die Zahlen verdeutlichen die Fortschritte. Ihre Aussagekraft für die Verbraucherinnen und Verbraucher ist allerdings begrenzt, denn es sind gebündelte Werte: Hat ein Netzbetreiber in einem Dorf 5G-Antennen, die beiden anderen Netzbetreiber haben das aber nicht, so gilt besagtes Dorf trotzdem als versorgt – obwohl Kunden der beiden anderen Netzbetreiber dort keine 5G-Verbindung bekommen. Die Zahlen stammen von den Netzbetreibern, sie werden von der Bundesnetzagentur alle drei Monate veröffentlicht.

Anzeige

Unter den Bundesländern hatte Hessen im Juli mit 82,5 Prozent die schlechteste 5G-Flächenabdeckung, in Baden-Württemberg (82,6 Prozent) und Rheinland-Pfalz (82,9 Prozent) war es nur unwesentlich besser. Am besten sah es in den Stadtstaaten aus, wo der Netzausbau relativ leicht ist. Für Bremen meldeten die Telekommunikationsfirmen zusammengerechnet eine 5G-Abdeckung von 99,99 Prozent. Unter den Flächenländern erreichte Schleswig-Holstein mit 96,8 Prozent den besten Wert, auch Niedersachsen (92,8 Prozent) und Sachsen (92,5 Prozent) schnitten gut ab.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Neues Gesetz: Jetzt werden die ersten Cannabis-Erntefeste gefeiert

Stand: 10:37 Uhr 23.09.2023, Hamburg: Bahram Nikpur, Geschäftsführer Hanseatische Hanf GmbH, bei der Pflege an Testpflanzen während des Erntefest des Cannabis Social Clubs Hamburg in einem Gewächshaus der Gärtnerei Jersbek. Mit Blick auf das von Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD) geplante Gesetz zur Legalisierung von Cannabis hat der Cannabis Social Club Hamburg den Anbau solcher Pflanzen getestet und ein Erntefest gefeiert. Foto: Georg Wendt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ ahram Nikpur, Geschäftsführer Hanseatische Hanf GmbH, bei der Pflege an Testpflanzen Quelle: dpa Die Freigabe von Cannabis ist umstritten. Ein Gesetz zur Legalisierung ist geplant. Schon jetzt will der Cannabis Social Club Hamburg Erfahrungen mit dem Anbau der Hanfpflanzen sammeln. Er lädt befreundete Vereine zu einer Premiere ein. Anzeige Anzeige

Mit Blick auf das von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Gesetz zur Legalisierung von Cannabis hat der Cannabis Social Club Hamburg den Anbau solcher Pflanzen getestet und ein Erntefest gefeiert. In eine Gärtnerei in Jersbek (Kreis Stormarn) eingeladen waren am Wochenende auch Vertreter derartiger Clubs aus anderen Städten. Ziel des Ministeriums ist ein Inkrafttreten des Gesetzes Anfang 2024. „Es ging uns darum, schon jetzt erste Erfahrungen mit dem Anbau zu sammeln und zu teilen“, sagte der Vereinsvorsitzende Andreas Gerhold.

Lesen Sie auch Helge Timmerberg „Im Champagner war LSD. Davon hat sie nichts gewusst“ Anzeige

Gegner des geplanten Gesetzes zur Legalisierung befürchten eine „Normalisierung“ der Droge, sinkende Hemmschwellen auch bei Jugendlichen und verweisen auf Gefahren des Cannabis-Konsums für das noch nicht ausgereifte Gehirn bei Heranwachsenden.

Der Cannabis Social Club Hamburg hat einen nach seiner Aussage legalen Weg gefunden, den Probeanbau im Glashaus zu starten. „Wir haben das als Workshop organisiert mit THC-freien EU-Sorten“, sagte der 61-jährige Gerhold. THC (Tetrahydrocannabinol) ist der Stoff mit der Rauschwirkung. Die Ernte sei nicht zum Kiffen gedacht, betonte der Vorsitzende des Vereins.

Der Hanfanbau wird in dem Glashaus getestet – allerdings mit THC-freien Sorten Quelle: dpa Anzeige

Organisiert worden sei das in Kooperation mit dem Garten- und Landwirtschaftsbetrieb Hanseatische Hanf GmbH. „Der Landwirt hat das auf seinem Grund bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung angemeldet“, erklärte Gerhold. Denn sogenannter Nutzhanf dürfe in Deutschland nur von hauptberuflichen Landwirten angebaut werden. Cannabis ist der lateinische Name für Hanf. „Ein Erntefest eines Cannabis Social Clubs gab es in dieser Art noch nicht in Deutschland“, sagte Gerhold, der am Wochenende insgesamt bis zu 50 Gäste erwartete.

Lesen Sie auch Hamburgs Innensenator „Crack hat die Menschen stark im Griff, Verelendung und Aggressivität steigen“

Ein vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachter Gesetzentwurf sieht vor, Cannabis im deutschen Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen zu streichen. Für Volljährige ab 18 Jahre soll der Besitz von 25 Gramm erlaubt werden. Privat sollen maximal drei Pflanzen angebaut werden dürfen. In Cannabis-Clubs sollen Vereinsmitglieder die Droge gemeinschaftlich anbauen und gegenseitig abgeben dürfen – pro Monat höchstens 50 Gramm pro Mitglied. Die Begründung: Die Verbotspolitik sei gescheitert, da trotzdem immer mehr gekifft werde. Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) hatte zuletzt in WELT AM SONNTAG angekündigt, das Gesetz möglichst über den Bundesrat noch zu verhindern, weil es mehr Schaden ausrichte als Nutzen habe.

Lesen Sie auch Schulkrise Schwache Konzentration, Unruhe, Angst – was Lehrern bei Schülern zunehmend auffällt

Dem Cannabis Social Club Hamburg geht der Gesetzentwurf noch nicht weit genug: „Cannabis-Nutzer werden weiterhin als potenziell Kriminelle angesehen, die es unter Kontrolle zu halten gilt“, kritisierte Gerhold. Eigenverantwortung werde nicht zugetraut.

ANZEIGE Krampfadern entfernen: In Hamburg setzen Experten auf moderne Methoden

Der CSC Hamburg wurde 2015 gegründet und ist nach Angaben des Clubs der älteste in Deutschland. „Seit April 2023, also seit Anbaugemeinschaften von der Regierung ins Gespräch gebracht wurden, gibt es einen Boom an Neugründungen“, berichtete Gerhold.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Proteste angekündigt: Kanzler Scholz eröffnet Nationale Luftfahrtkonferenz

Stand: 10:35 Uhr ARCHIV - 08.03.2022, Hamburg: Blick auf Werkshallen auf dem Gelände der Lufthansa Technik AG. Das Unternehmen in Hamburg betreut nach eigenen Angaben weltweit mehr als 800 Kunden, darunter neben Airlines auch Hersteller, Flugzeug-Leasinggesellschaften und VIP-Jet-Betreiber. Nun ist die Lufthansa Technik AG Austragungsort der 3. Nationalen Luftfahrtkonferenz. (zu dpa «Kanzler Scholz eröffnet Nationale Luftfahrtkonferenz in Hamburg») Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Auf dem Gelände von Lufthansa Technik wird die Konferenz direkt am Hamburger Flughafen stattfinden Quelle: dpa Wie könnte der Flugverkehr klimaneutral werden? Die Nationale Luftfahrtkonferenz in Hamburg will dazu Vorschläge erarbeiten. Prominenz aus Politik und Wirtschaft hat sich dafür angekündigt. Auch Umweltverbände stehen parat – sie wollen vor dem Tgut gesicherten Tagungsort aufziehen. Anzeige Anzeige

Unter dem Motto „Luftfahrt: innovativ und klimaneutral“ treffen sich von Montag an in Hamburg hochrangige Politiker und Luftfahrtexperten zur 3. Nationalen Luftfahrtkonferenz. Im Zentrum der Veranstaltung bei der Lufthansa Technik unweit des Airports steht die Transformation der Luftfahrt hin zur Klimaneutralität. Offiziell eröffnet wird die Konferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will zum Thema „Klimaschutztechnologie und Transformation der Luftfahrt“ sprechen, Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum Thema „Mobilität der Zukunft gestalten“.

Lesen Sie auch Airlines meiden Standort D Kein Flug nach nirgendwo – Deutschland verliert den Anschluss Anzeige

Auch Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) wird auf der Konferenz erwartet. Die Metropolregion gilt als der weltweit drittgrößte zivile Luftfahrtstandort nach dem französischen Toulouse (Airbus) und dem US-amerikanischen Seattle (Boeing). Der Interessenverband Hamburg Aviation zählt rings um die Ankerunternehmen Airbus mit seinem Werk in Finkenwerder, Lufthansa mit ihrer in Hamburg ansässigen Wartungstochter Lufthansa Technik und dem Flughafen selbst rund 300 Unternehmen und Institutionen mit rund 40 000 Beschäftigten.

Lesen Sie auch Auftrag mit Signalwirkung Coup von Rheinmetall und Lufthansa – Airbus bekommt deutsche Konkurrenz

Nach Angaben des Bundesverkehrsministerium knüpft die 3. Nationale Luftfahrtkonferenz an die Treffen in Leipzig 2019 und Berlin 2021 an. Globale Mobilität sei ohne den Luftverkehr kaum denkbar. Doch ohne eine perspektivische Klimaneutralität werde eine nachhaltige Mobilität nicht realisierbar sein. Das Spannungsfeld aus globalen Mobilitätsbedürfnissen und den gesellschaftlichen Anforderungen an eine vorausschauende Klimaschutzpolitik werde deshalb im Fokus der Konferenz stehen.

Lesen Sie auch Klimabewusstes Reisen Zukunft des Fliegens? Die bizarre neue Öko-Kabine von Airbus Anzeige

Aus der Wirtschaft werden unter anderem der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa, Carsten Spohr, Airbus-Technik-Direktorin Sabine Klauke sowie die Chefs der MTU Aero Engines AG und von Diehl Aviation, Lars Wagner und Jörg Schuler, erwartet. Auch die Präsidenten der Luftfahrt-Interessenverbänden BDL und BDLI, Jost Lammers und Michael Schöllhorn, haben ihr Kommen angekündigt – ebenso wie IG Metall-Vorstand Jürgen Kerner und Verdi-Vize Christine Behle.

„Luftverkehr gefährdet Deutschlands Klimaziele massiv“

Kurz vor Beginn der Konferenz wollen Umweltgruppen gegen weitere Steigerungen im Luftverkehr demonstrieren. Die Umweltorganisationen BUND Hamburg, Robin Wood Hamburg und Initiativen gegen Flugverkehr kündigten an, vor dem Werkstor der Lufthansa Technik (9.00 Uhr) ihren Forderungen nach einer drastischen Reduktion des Flugverkehrs als wirksame und dringend notwendige Maßnahme für mehr Klimaschutz Nachdruck zu verleihen. In einer am Sonntag verbreiteten Pressemitteilung heißt es dazu: „Die Luftfahrtbranche ist immer noch auf Wachstumskurs. Würde die Politik aber den Klimaschutz im Luftverkehr endlich ernst nehmen, würde das noch mehr Flüge ausschließen. Auf der einen Seite steht das von der Luftverkehrsindustrie angestrebte Wachstum von bis zu vier Prozent pro Jahr, auf der anderen Seite das Ziel des globalen Luftverkehrs, bis 2050 klimaneutral zu sein“, so die BUND-Landesvorsitzende Sabine Sommer. Das seien völlig gegensätzliche Ziele. Der Wachstumskurs des Flugverkehrs gefährde Deutschlands Klimaziele massiv.

Posted in Uncategorized | Leave a comment